Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung - IPA
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Einsatzort:
Stuttgart
Bei Rückfragen
Philipp Busch
+497119701319
Link zur Homepage
Visits
70
Spanende Fertigungsverfahren, wie das Fräsen oder Drehen, ermöglichen eine schnelle und hochgenaue Bearbeitung von Werkstoffen. Hierbei entstehen jedoch Späne und weitere Nebenprodukte, welche sich willkürlich im Arbeitsraum verteilen.
Prozessoptimierung spanender Fertigungsverfahren
23.06.2022
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung - IPA -
Stuttgart
Konstruktionstechnik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen
Aufgaben
In vorliegender Arbeit sollen zu Beginn aktuelle Verfahren zur kontrollierten Umlenkung von Spänen und Kühlschmierstoffen, welche während der Werkstoffbearbeitung entstehen bzw. genutzt werden, recherchiert und analysiert werden (Bereich Spanende Fertigung). Anschließend soll eine Möglichkeit zur kontrollierten Umlenkung für das Fertigungsverfahren Drehen entwickelt werden. Hierzu werden verschieden Konzepte erarbeitet und hinsichtlich diverser Kriterien, wie z.B. Fertigbarkeit, Kosten, etc., bewertet. Abschließend soll das beste Konzept als Prototyp ausgearbeitet und gefertigt werden. Dies beinhaltet u.a. die konstruktive Ausarbeitung und die Analyse eines geeigneten Fertigungsverfahrens.
Qualifikation
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
- Interesse an den Bereichen Konstruktion,
Fertigungsverfahren und Werkzeugmaschinen
- Erste Erfahrungen im Umgang mit CAD-Software
(SolidWorks) und in der Produktentwicklung
- Studium im Bereich Maschinenbau, Konstruktionstechnik,
Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.
Benefits
- Möglichkeit eigene Ideen in die Arbeit einfließen zu lassen
- Ein innovatives Forschungsumfeld mit Industrienähe und eigenen Werkstätten
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Studium passen (Home-Office möglich)
- Beginn der Studien-/Masterarbeit: ab sofort
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.07
Dauer: 3 - 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften