Entwerfen Sie ein Konzept zur drahtlosen Anbindung verschiedener Aktoren, Sensoren und Steuergeräten. Verwenden Sie dafür modernste Netzwerkprotokolle und Webtechnologien.
Die Modellbahn wird immer vernetzter und smarter. Loks und Weichen werden über digitale Protokolle gesteuert und erfasst. Diese Vorgang geschieht bisher kabelgebunden und geht immer mehr über in eine drahtlose Vernetzung.
Helfen Sie dabei die Modellbahn für dieses neue Zeitalter zu entwickeln.
Entwerfen Sie ein Konzept zur drahtlosen Anbindung verschiedener Aktoren, Sensoren und Steuergeräten. Verwenden Sie dafür modernste Netzwerkprotokolle und Webtechnologien.
Qualifikation
Haben Sie gute Kenntnisse in hardwarenaher Softwareentwicklung in der Programmiersprache C und in der Elektronik, dann bewerben Sie sich! Außerdem sind Kenntnisse verschiedener Netzwerkprotokolle (UDP, TCP, HTTP, WEBSOCKET, CoAP, MQTT) und Webtechnologien (HTML5, JavaScript) von Vorteil.
Arbeiten Sie selbstständig an der Weiterentwicklung der Modellbahn. Hierbei werden Sie bei Fragen oder Problemen von erfahrenen Ingenieuren der Märklin - Entwicklungsabteilung unterstützt.
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 01.03.2021
Dauer: 4-6 Monate
Vergütung: Ja
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Herst. von Spielwaren, Großhandel mit Spielwaren und Musikinstrumenten