• Selbstständige Ausarbeitung und eigenverantwortliche Durchführung unterschiedlicher Schulungskonzepte und Schulungsmaterialien für ausgewählte Unternehmensbereiche mit folgenden Inhalten:
- Mitarbeiterhygiene
- Qualitätssicherheitskultur
- Arbeit an einem CP/CCP
- IFSG
- Vermeidung von Produktkontaminationen
• Durchführung von Anlagenvalidierungen zur thermischen Pasteurisation von Fleisch- und Wurstwaren in der Produktion
Qualifikation
• eingeschriebener Student/-in der Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder vergleichbarem Studiengang
• erste Berufserfahrungen, sowie Prozess- und Anlagenverständnis in der Lebensmittelindustrie sind wünschenswert
• Interesse an Qualitätsmanagement und Qualitätssicherungs relevanten Themen
• Bereitschaft je nach Projekt, die halbe Arbeitszeit in der Produktion zu verbringen
• gute MS Office Kenntnisse
• Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und Kreativität
Benefits
• Einblicke in die industrielle Lebensmittelproduktion
• moderner Maschinenpark
• ein interessantes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
• gemeinschaftlich orientiertes Betriebsklima in einem stark wachsenden Familienunternehmen
• flache Hierarchien und spannende Einblicke in die berufliche Praxis
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer: mindestens zwei Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Unternehmen STEINHAUS - eine Erfolgsgeschichte aus dem Bergischen Land!
Pasta, Soßen, Braten und Wurst – Steinhaus steht für frische Produktideen und echten Genuss aus Remscheid im Herzen von NRW. Neben unseren begeisterten Kunden überzeugen wir auch als Arbeitgeber – mehr als 600 Mitarbeiter in Produktion und Vermarktung vertrauen bereits auf uns. Gehörst du auch bald dazu?
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.